Spätestens seit 2008 ist klar, dass mit unserem Wirtschaftssystem grundlegend etwas nicht stimmt. Seitdem herrscht permanenter Krisenmodus. Fast alle Krisen, vom Klimawandel bis zu Fluchtbewegungen, lassen sich auf ökonomische Ursachen zurückführen. Man muss fragen: Hat der Kapitalismus sein Versprechen, den Menschen ein besseres Leben bieten zu können, halten können? Selbst diejenigen, die materiell gut gestellt sind, sind nicht wirklich glücklich. Was brauchen wir also dann? Was können Wege aus der Krise sein? Welche Ansätze gab es bereits in der Vergangenheit? Was hat es mit der Idee der sozialen Freiheit auf sich?
(Foto: “Jazz” von Alessandro Veneri, aufgenommen am 06.02.2015.)